Verein für Obstbau, Garten und Landschaft Linsenhofen e.V.
Verein für Obstbau, Garten und Landschaft Linsenhofen e.V.

Linsenhöfer Wengertfeschtle - 12.07.2025

 

Vor der Kulisse der „blauen Mauer“ feierte der Verein für Obstbau, Garten und Landschaft Linsenhofen e.V., das Wengertfeschtle am 12.07.2025 mitten in den Linsenhöfer Weinbergen. 

 

Das traditionelle Wengertfescht des VOGL hat sich eine Stufe etabliert und nennt sich nun Wengertfeschtle. Denn es findet nun am Samstagabend statt und dauert nun nicht mehr einen ganzen Tag lang, sondern nur einen ganzen Abend kurz oder lang. Je nachdem wie lange die genussvollen Abend- und Nachtstunden mit Sonnenuntergang und Mondaufgang die Gäste zum Verweilen hinreist.

 

Auch der Festplatz, hat sich gewandelt. Etabliert hochgelegen mit einem fabelhaften Ausblick über die Reben des Linsenhöfer Sand, über den Dächern von Linsenhofen auf die „Blaue Mauer“. Eine „Roof Top Bar“ um den geschafften Samstag ausklingen zu lassen.

 

Und ganz im Still einer guten Bar liegt das Angebot in ausgewählten Weinen der Weingärtnergenossenschaft Hohenneuffen-Teck e.G., dem Weingut Dolde und Seccos von Weinadel. Kulinarisch einer Palette an Grillwürsten oder leckerem Gebäck aus den VOGL- Reihen.

 

Flanieren auf dem Mittleren Wengertweg, ausruhen in der Strohballen Lounge oder eine gesellige Runde am Bistrotisch. Unter Gottes Himmel mit Gottes Segen, ausgesprochen von Pfarrer Gerhard Bäuerle, der es sich nicht hat nehmen lassen den Gottesdienst extra für das Wengertfeschtle auf den Abend vor dem Sonntag zu verlegen. Auch der Posaunenchor fühlte sich in der freien Natur sehr wohl. Für alle Gäste aus nah und fern war was geboten.

 

Der Verein für Obstbau, Garten und Landschaft Linsenhofen e. V. bedankt sich ganz herzlich bei allen, die mit ihrem Wirken ein solch tolles Fest immer wieder möglich machen. Einfach Spitze wie einfach die Melodie des VOGLs weitergetragen wird.

 

 

VOGL Info Gruppe – Whatsapp

Die VOGL Info Gruppe über den Messenger Whatsapp wurde eingerichtet um Terminerinnerungen, Terminankündigungen, Helferaufrufe, Aktivitäten die die Unterstützung der Mitglieder und Freunde des VOGL für den VOGL erfordern zu teilen.

Die Teilnahme an der VOGL Info Gruppe ist freiwillig, nur die VOGL-Ausschussmitglieder haben die Berechtigung Neuigkeiten frei zu geben. Alle anderen Teilnehmer an der VOGL Info Gruppe haben nur Leseberechtigung.

Anmelden durch scannen des QR- Codes mit Whatsapp auf dem Smartphone.

Wir nutzen Whatsapp, die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien liegen bei Whatsapp.

Infos vom KOV

 

Hochstamm Deutschland

Genbänkle

https://www.genbaenkle.de/

Digitaler Marktplatz Genbänkle:

Hier finden Sie uns:

Kontakt

Markus Trost

 

Telefon: 07025/842682

E-mail:   mail@vogl-linsenhofen.de

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Verein für Obstbau, Garten und Landschaft Linsenhofen e.V.