Birnbäume Egart
Seit mehr als 15 Jahren pflegt und betreut der Verein für Obstbau, Garten und Landschaft Linsenhofen e.V., 21 Birnenbäume verschiedenster Sorten, entlang des Betonweges unterhalb des Sportgeländes „Egart“ in Linsenhofen.
Die als Ausgleichsmaßnahme des Wohngebietes Hardtwiesen in Linsenhofen gepflanzten Bäume sind inzwischen zu stattlichen Exemplaren ihrer Gattung herangewachsen.
Pflanzplan
Quelle: www.geoportal-bw.de
1. Wildbirne
Liegebank
2. Oberösterreicher
3. + 4. "Schwarze Birne"
5. + 6. Schweizer Wasserbirne
7. + 8. Bayrische Weinbirne
9. + 10. Karcherbirne
11. + 12. Sülibirne
13. + 14. Metzer Bratbirne
15. + 16. Palmischbirne
17. + 18 Kirchensaler Mostbirne
19. + 20. Wilde Eierbirne
21. + 22. Nägelesbirne
Sortenbeschreibung
Die einzelnen Sorten werden auf einer sehr guten Homepage Seite des,
BOGL Beratungskräfte Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg e.V.
vorgestellt.
https://www.bogl-bw.de/kernobst/
Sie läd unter anderem auch zu manch anderem Wissenswertem ein.
Termine VOGL Linsenhofen
Infos vom KOV
LOGL Rundbrief Februar
LOGL Rundbrief Dezember
LOGL Rundbrief Oktober
Hochstamm Deutschland
Genbänkle
https://www.genbaenkle.de/
Digitaler Marktplatz Genbänkle:
Markus Trost
Telefon: 07025/842682
E-mail: mail@vogl-linsenhofen.de
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.