Infodienst Pflanzenbau
Das Land Baden-Württemberg hält seit vielen Jahren einen sehr gut funktionierenden Infoservice für den Bereich Pflanzenbau und Pflanzenschutz vor. So können online die aktuellen Einschätzungen der verschiedensten Pflanzenbausparten und Pflanzenanbauregionen abgefragt werden.
Der Infodienst Landwirtschaft- Ernährung- Ländlicher Raum Baden-Württemberg, zu erreichen über die Internetseite:
Hier gibt es den Bereich Pflanzenbau- Pflanzenschutz, aufgeteilt in die verschiedensten Pflanzenbaubereiche und Pflanzenanbauregionen aufgeteilt nach Landkreisen bzw. Beratungsstellen.
Außerdem kann auch direkt bei dem Landwirtschaftsamt des Landkreis Ludwigsburg auf den Infoservice Pflanzenschutz und Pflanzenbau zurückgegriffen werden, die Beratungsstelle die unserer Region am nahe liegenden ist:
www.ludwigsburg.landwirtschaft-bw.de
Und auch das Landwirtschaftliche Technologiezentrum Augustenberg hält unter der Rubrik SERVICE einen Pflanzenschutzinfodienst vor: www.ltz.landwirtschaft-bw.de
Zusammen kann mit diesen Infodiensten auf ein Netzwerk zurückgegriffen werden das aus Fachberatern und Landwirten besteht. Die nach den Vorgaben des Integrierten Pflanzenschutz den Einsatz von Pflanzenschutzmaßnahmen gewissenhaft abwägen und Empfehlungen für einen natur- und kostenschützenden Rahmen abgeben.
Dabei wird nicht nur der Erwerbspflanzenbau betrachtet, sondern auch der Haus- und Kleingarten sowie der Streuobstanbau.
Termine VOGL Linsenhofen
Infos vom KOV
LOGL Rundbrief Februar
LOGL Rundbrief Dezember
LOGL Rundbrief Oktober
Hochstamm Deutschland
Genbänkle
https://www.genbaenkle.de/
Digitaler Marktplatz Genbänkle:
Markus Trost
Telefon: 07025/842682
E-mail: mail@vogl-linsenhofen.de
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.