Mit Geist und Füßen die Schwäbische Alb erleben
Felicitas Wehnert, als Referentin für die diesjährige Jahreshauptversammlung geplant, gibt nun einen Einblick in ihr Werk über den ein oder anderen wirklichen Wandertipp in eine der schönsten Landschaften der Welt.
Anbei die Buchbeschreibung sowie ein Wandervorschlag auf den Spuren der Kelten und rund um die Falkensteiner Höhle der wirklich Lust auf mehr macht.
Vorbei an Felsenriffen eines tropischen Meeres, an Vulkanen und Meteoriteneinschlägen, an den Werkstätten der Eiszeitjäger und unterwegs auf Pfaden, auf denen bereits die Kelten und Römer ausgesuchten Schmuck und südliche Delikatessen transportierten: Die Schwäbische Alb lädt dazu ein, sich eine Auszeit von der Hektik des Alltags zu nehmen und im Vorbeiwandern auf die Spuren vergangener Zeiten zu stoßen.
Anregungen für 19 Wandertouren inklusive Karten und Tipps liefert Felicitas Wehnert in Geheimnisvolle Wanderungen auf der Schwäbischen Alb – Was Landschaften erzählen. Vom Kloster Beuron bis zur Falkensteiner Höhle – der handliche Wanderführer im Jackentaschenformat regt an zum Entschleunigen und Kraft tanken in der Landschaft.
Felicitas Wehnert:
Geheimnisvolle Wanderungen auf der Schwäbischen Alb
Was Landschaften erzählen
160 Seiten, Breitklappenbroschur 140 Farbfotos
€/D 16,00 / €/A 16,50 / sFr 21,50
ISBN 978-3-7630-2840-5
Belser Verlag, Juni 2020
Termine VOGL Linsenhofen
Infos vom KOV
LOGL Rundbrief Februar
LOGL Rundbrief Dezember
LOGL Rundbrief Oktober
Hochstamm Deutschland
Genbänkle
https://www.genbaenkle.de/
Digitaler Marktplatz Genbänkle:
Markus Trost
Telefon: 07025/842682
E-mail: mail@vogl-linsenhofen.de
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.