Blütenrundgang – 15.04.2019
Am 15.04.2019 trafen sich rund 25 Interessierte, um sich über die aktuelle Lage in der Vegetation, den Schädlingen und den zugelassenen Pflanzenschutzmitteln zu informieren. In gewohnter Weise berichtete Martin Weber über den bisherigen Verlauf der Vegetation.
2018 und 2019 bieten ein Paradebeispiel für Gegensätze. Die überwältigende Blüte im Jahr 2018, bedingt durch den Frostausfall 2017, war bei besten Wetterbedingungen innerhalb kürzester Zeit abgeschlossen. 2019 jedoch begann sie gut, kam durch die Abkühlung und regnerische Wetterwechsel sehr ins Stocken. Das alles führte dazu das spät blühende Sorten auch noch Mitte Mai in ihrer Pracht stehen.
Die ersten Schädlinge wie zum Beispiel der Frostspanner wurden dann in den umliegenden Bäumen gesucht und gefunden. Nicht nur Frostspanner sondern auch einige Blattläuse.
Der Einsatz von zulässigen Pflanzenschutzmittel bereit zunehmend Kopfzerbrechen, da immer mehr Pflanzenschutzmittel ihre Zulassung verlieren und somit nicht mehr eingesetzt werden dürfen.
Bei Brezel und Feierabendbier wurde noch in geselliger Runde etwas weiterdiskutiert bis man sich auf den Heimweg machte.
Vielen Dank an Martin Weber für seine fach- und sachkundigen Ausführungen.
Termine VOGL Linsenhofen
Infos vom KOV
LOGL Rundbrief Februar
LOGL Rundbrief Dezember
LOGL Rundbrief Oktober
Hochstamm Deutschland
Genbänkle
https://www.genbaenkle.de/
Digitaler Marktplatz Genbänkle:
Markus Trost
Telefon: 07025/842682
E-mail: mail@vogl-linsenhofen.de
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.